
Neue Wege findet nur der, der bereit ist alte Wege zu verlassen!

Führungskräfte-Retreat
Führungskräfte stehen, wie alle Mitarbeitenden von Unternehmen, vor enormen Herausforderungen.
Führungskräfte leben, je nach Position im Unternehmen in verschiedenen Rollen. So sind sie oft, neben Ihrer Führungsaufgabe auch Mitarbeitende.
Ein Retreat, der aktive Rückzug aus dem Tagesgeschäft und dem täglichen Umfeld, ermöglicht es uns Abstand zu gewinnen und gestärkt und gekräftigt rückzukehren.
Es schafft Klarheit, hilft dabei Vergangenes hinter sich zu lassen und sich intensiv auf neue und anspruchsvolle Aufgaben vorzubereiten.
Das etwas andere Retreat
Kein Feuerlauf, kein Tanz, keine Rituale
Maximal 4 Führungskräfte treffen sich im Süden Italiens. Gemeinsam verbringen wir vier Tage in Trulli, den für Apulien typischen Rundbauten.
Tag 1, gemeinsamer Start um 16 Uhr.
Ab 14 Uhr kann die Unterkunft bezogen werden. Es stehen natürlich Einzelzimmer zur Verfügung. So hat jeder seinen individuellen Rückzugsort.
Wir starten gemeinsam um 16 Uhr entspannt bei einer Tasse Tee oder Kaffee auf der Terrasse oder dem Gemeinschaftsraum. Nach dem Kennenlernen gehen wir bereits in eine erste Coachingrunde und erarbeiten in der Gruppe die wichtige Grundlage für die jeweiligen Themen.
Danach lassen wir den Abend, bei einem gemeinsam zubereiteten Abendessen, ausklingen.
Tag 2, Start 10 Uhr - Der Tag der Unterstützung
Nach einem gemeinsamen Frühstück und einem gemeinsamen Spaziergang gehört dieser Tag den Einzelcoachings. Jeder Teilnehmer erhält zwei Einzelcoachings. Dabei geht ausschließlich um eigene Themen zu denen wir gemeinsam maßgeschneiderte Lösungsansätze entwickeln. Zwischen den Coachings bleibt genug Zeit den neuen Input zu verinnerlichen.
Der gemeinsame Abend gehört dem aktiven Austausch. 5 Führungskräfte aus unterschiedlichen Branchen, mit unterschiedlichem Wissen und Herangehensweisen. Wir kochen gemeinsam oder suchen uns ein schönes Restaurant in der näheren Umgebung.
Tag 3, Start 10 Uhr - Der Tag der Reflektion
Über Nacht entstehen oft neue Fragen oder Gedanken. Bei einem gemeinsamen Frühstück folgen weitere Impulse und wertvoller Input für jeden Einzelnen der Teilnehmer. Es bleibt auch an diesem Tag genügend Zeit das Neue alleine oder in der Gruppe zu verarbeiten. Ziel dieses Tages ist es seine Rollen, Anforderungen, Ziele und Wünsche zu reflektieren. Hierbei erfährt jeder Teilnehmer eine individuelle Begleitung.
Tag 4, Start 12 Uhr - Der Tag der Entspannung
Intensives Coaching ist anstrengend. Wer länger schlafen mag, kann das am Sonntag tun, auch einer Joggingrunde oder einem entspannten Spaziergang durch die schöne Landschaft Apuliens steht nichts im Weg. Wir starten gegen 12 Uhr mit einer letzten Coachingrunde.
Gemeinsam klären wir noch offenen Fragen und erarbeiten, wie Du die Inhalte in den Alltag transportieren kannst.
Der offizielle Teil endet gegen 17 Uhr. Wer noch etwas bleiben möchte kann dies gerne tun. Gerne bemühe ich mich auch um eine Unterkunft, sofern Du die Herbstsonne nutzen und noch etwas länger bleiben möchtest.